Therapie Hysterie - Der Experten Podcast über Equine Therapy

Herzlich Willkommen zum Podcast
THERAPIE HYSTERIE
von Kerstin Totterer und Tanja Cox.

Sie berichten über ihre Erfahrungen aus gemeinsam 30 Jahren Pferdetherapie und tausenden Behandlungen zu Themen wie Krankheiten, Verletzungen, Therapieformen, Training und vieles mehr.
Und auch wenn sich die beiden Expertinnen
nicht immer einig sind, darf dabei auch gerne mal gelacht werden…

Therapie Hysterie - Der Experten Podcast über Equine Therapy

Neueste Episoden

PFERDE - LOS

PFERDE - LOS

33m 16s

In dieser Folge erzählen Tanja und Kerstin ein wenig über ihre ganz aktuelle und private Situation.
Den Verlust eines Pferdes - durch Tod - durch Verkauf...
Hierbei kommt die Frage auf: Darf man sein Pferd eigentlich verkaufen?
Wie findet man einen Abschluss nach dem Tod seines langjährigen Gefährten? Möchte man überhaupt ein neues Pferd ? Woran merkt man das?
Wie schwierig ist es eigentlich, einen passenden Stall zu finden ?
Von Stallbetreibern und Einstellern...

ATEM-LOS

ATEM-LOS

39m 24s

Anstoßen, Husten, Infekt, Allergie, Equines Asthma etc.
Wo sind die Unterschiede? Wie erkenne ich, was mein Pferd gerade plagt? Mögliche Ursachen und was kann ich als Besitzer tun?
Mit diesen Fragen beschäftigen sich Kerstin & Tanja in ihrem heutigen Podcast!

FREI-ZEIT oder SPOR-TIV?

FREI-ZEIT oder SPOR-TIV?

37m 0s

Das glückliche Freizeitpferd - das "arme" Sportpferd ?
Oder ist es vielleicht genau anders herum? Tanja und Kerstin beleuchten in dieser Folge einmal das Für und Wieder von Sport- und Freizeitpferden und setzen sich mit Vorurteilen und Optimierungsmöglichkeiten auseinander. Viel Spaß!

ALL-TAG aber nicht alltäglich - TEAM Besitzer/Pferd/Therapeut

ALL-TAG aber nicht alltäglich - TEAM Besitzer/Pferd/Therapeut

30m 48s

Besitzer/Pferd/Therapeut - Wie wichtig ist die Zusammenarbeit als TEAM!
Wie bereite ich mich als Besitzer optimal auf eine Behandlung meines Pferdes vor, was sollte ich tunlichst vermeiden & einige Klassiker und Kuriositäten aus unserem Therapeuten-Alltag!
(Intro gesprochen wie immer von Janine Albrecht)